kann einem über den Kopf wachsen. Kein Grund zur Sorge! Fleißige Hände und ein nettes Gespräch sind unsere Spezialität.
Nur weil man seine Hauswirtschaft nicht mehr tipptopp versorgen kann oder Unterstützung im Alltag braucht, muss man noch lange nicht sein Zuhause oder sein selbstbestimmtes Leben aufgeben. Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, sind Sie bei uns richtig. Putzen, Waschen, Einkaufen, Mahlzeiten zubereiten – unsere hauswirtschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen, wo es nötig ist. Auch wenn Sie eine Begleitung zum Einkaufen, beim Arztbesuch oder bei Unternehmungen wünschen, sind wir behilflich. Gehen Sie mit uns doch mal wieder in ein Café! Ganz gleich, was Sie benötigen, oft sind es gerade kombinierte Hilfen und passgenaue Lösungen, die wir anbieten können.
Reinigung der Wohnung, Wäscheversorgung; Erledigung von Einkäufen und Besorgungen; Zubereitung von Mahlzeiten (gern auch gemeinsam); Betreuung und Begleitung bei Spaziergängen und Unternehmungen; Betreuung nach einem Krankenhausaufenthalt
Uns sind die vermeintlich kleinen Dinge des Lebens besonders wichtig, denn sie machen es aus. Ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden gehört für uns zu den Kostbarkeiten des Daseins, für die wir uns einsetzen. Umsichtig, engagiert und absolut zuverlässig passen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Situation und Ihren Wünschen an, damit Ihnen die Lebensfreude und die Zufriedenheit lange erhalten bleiben.
Unsere Einsatzkräfte verfügen über eine 40-stündige Weiterbildung in der Haushaltsführung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Sie sind über die Nachbarschaftshilfe sozialversicherungspflichtig beschäftigt sowie haftpflicht- und unfallversichert.
Unsere haushaltsnahen Dienstleistungen sind als Angebot zur Unterstützung im Alltag nach SGB XI § 45 b Abs. 1 anerkannt. Liegt ein Pflegegrad 1 bis 5 vor, können Leistungen der Pflegekasse in Anspruch genommen werden. Wir bieten Ihnen eine direkte Abrechnung mit der Pflegekasse an. Unsere Dienstleistungen können im Rahmen unseres Betreuten Wohnens zu Hause mit frei wählbaren Leistungen auch mit einem Betreuungsvertrag kombiniert werden. Die Kosten richten sich dann nach den vereinbarten Leistungen.
Eschenstraße 40 (1. Stock)
82024 Taufkirchen
Für Taufkirchen:
Bettina Meier
T (089) 6 66 10 03 91
meier@nachbarschaftshilfe-tfk-uhg.de
Für Unterhaching:
Beate Huber
T (089) 611 12 73
huber@nachbarschaftshilfe-tfk-uhg.de