Füreinander strahlen! Bringen Sie sich gerne mit Ihren Ideen und Talenten ein!
Als in Taufkirchen Ende der 60er Jahre über 4.000 neue Wohnungen entstanden, schlossen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger zur Nachbarschaftshilfe Taufkirchen zusammen. Sie hatten den Mut, die fehlende soziale Infrastruktur in selbst organisierter Hilfe aufzubauen. Das war 1972.
Heute ist die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen ein gemeinnütziger Verein und eine wichtige soziale Größe in der Gemeinde. Sie ist überparteilich und konfessionell unabhängig. 1500 Mitglieder unterstützen unser Engagement, rund 400 Aktive fördern das gute Miteinander in Taufkirchen und Umgebung. Niedrigschwellige Hilfen ergänzen mittlerweile ein breites Spektrum an professionellen Dienstleistungen.
Unsere Schwerpunkte sind:
In den letzten Jahren haben sich viele Dienste professionalisiert und stellen in weiten Teilen notwendige soziale Infrastruktur sicher. Daneben haben sich neue Konzepte entwickelt, in der die ursprüngliche Idee der Ehrenamtlichkeit und Möglichkeit des Mitmachens auf breiter Basis fortbesteht. Diese Vielfalt macht Taufkirchen zu einem liebenswerten Lebens- und Wohnort.
Nähere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie in unserem Jahresbericht und in unserem Leitbild. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei.