Der Basar in der Hachinga Halle findet zweimal im Jahr statt: Der erste Basar ist im Frühjahr und bietet eine umfangreiche Auswahl mit dem Schwerpunkt auf Frühjahr/Sommer. Auf dem zweiten Basar im Herbst wird dagegen vermehrt Herbst- und Winterkleidung angeboten. Das Angebot reicht von Baby-, Kinder- und Jugendbekleidung und Schuhen über Spielsachen und Bücher bis hin zu jeglichem Zubehör, das man mit Kindern und Jugendlichen benötigt.
1. Welche Artikel könnt ihr verkaufen?
2. Und welche Artikel lasst ihr bitte lieber zu Hause…?
Falls ihr euch unsicher seid, ob ihr einen bestimmten Artikel anbieten dürft, schreibt uns vorab gern eine E-Mail an basar@nachbarschaftshilfe-tfk-uhg.de.
3. Welche Gebühren fallen an?
Wir haben ein ganz einfaches und transparentes Gebührenmodell gewählt, weil wir möchten, dass es für alle verständlich ist.
Mit den Einnahmen unterstützen wir gemeinnützige Projekte und Aufgaben der Nachbarschaftshilfe und bestreiten die Kosten für die Abwicklung des Basars.
4. Was empfehlen wir zu beachten, um beim Basar in der Hachinga Halle verkaufen zu dürfen?
Alle, die an unserem Basar als Verkäufer/in teilnehmen, akzeptieren mit der Anmeldung als Verkäufer/in am Basar diese Leitlinien.
Die Angebote unseres Mütter- und Familienzentrums werden vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Hachinga Halle
Grünauer Allee 6, 82008 Unterhaching
Verkauf:
Sa, 18. Oktober 2025 von 09.00 bis 13.00 Uhr
Einlass für Schwangere ab 08.00 Uhr (mit Mutterpass und max. einer Begleitperson).
Es kann mit Bargeld, EC-/ Debitkarte oder Handy/ Watch gezahlt werden, ausgenommen sind jedoch Kreditkarten.
Wir halten euch hier mit allen aktuellen Infos auf dem Laufenden.
Besucht uns auch auf
Anne Bayrle
Klaus Hübner
basar@nachbarschaftshilfe-tfk-uhg.de