(089) 66 60 91 80

Allein sein war gestern!

Geteilte Sorgen wiegen weniger – komm ins Gespräch!

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Angebote Familien

Manchmal muss man einfach reden

Die Pflege zu Hause geht an die physischen und psychischen Kräfte. In vertrauensvoller Atmosphäre können Sie sich mit anderen Betroffenen über Ihre Erfahrungen und das Erlebte austauschen. Das hilft, mit der kräftezehrenden, oft als belastend empfundenen Situation besser zurechtzukommen. In der Ähnlichkeit der Erfahrungen liegt die entlastende und unterstützende Kraft dieser Gesprächsgruppe. Darüber hinaus geben wir nützliche (Fach-)Informationen und Tipps weiter. 

Sollten Sie parallel eine Betreuung Ihres Angehörigen benötigen, sprechen Sie uns an! Unsere Seniorenhelferinnen stehen sehr gern zur Verfügung! Der Gesprächskreis wird von Daniela Kerscher, Sozialpädagogin B.A. von der Fachstelle für pflegende Angehörige Landkreis München geleitet.

Unser Selbstverständnis

Die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger ist ein hohes Gut. Wir wollen Sie dabei unterstützen, damit Sie Ihren Alltag (besser) meistern können. Der Erfahrungsaustausch gehört unbedingt dazu. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenfrei. Die Gebühren für die Betreuung Ihres Angehörigen betragen 18 Euro pro Stunde und können über die Pflegekasse finanziert werden.

Info Flyer

Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Wegweiser für ältere Menschen und ihre Angehörigen

Gefördert von:

Dieses Projekt wird aus Mitteln des bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege sowie aus Mitteln der Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern (soziale Pflegekassen) und der privaten Pflegeversicherung gefördert.

Termine

Jeden 3. Mittwoch im Monat,
14.30 - 16.30 Uhr

Interesse?

Melden Sie sich gerne bei uns!
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Ansprechpartnerin

Annett Lütke-Holz,
T (089) 666 10 03 90
luetke-holz@nachbarschaftshilfe-tfk-uhg.de

 

Weitere Angebote Familien